Skip to main content

UPDRS-Test

UPDRS-Test

United Parkinson Disease Rating Scale (UPDRS)

Die UPDRS-Skala wird zur Beurteilung bei Patienten mit Parkinson Erkrankung angewendet. Mit Hilfe der UPDRS-Skala lassen sich Krankheitsverlauf und Schweregrad von Patienten mit Morbus Parkinson bzw. einem Parkinson-Syndrom umfassend und sinnvoll beurteilen.

Der Test wird unterteilt in die Bereiche

  1. Kognitive Funktionen, Verhalten und Stimmung
  2. Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL)
  3. Motorische Untersuchung (Steifigkeit, Bewegungsarmut, Zittern)

Die Patienten werden für die ersten beiden Teile befragt und im dritten Teil untersucht. Ein Wert von 199 Punkten wäre das schlechtest mögliche Ergebnis, ein Wert von 0 bedeutet keine Behinderung. Das Ergebnis des UPDRS-Tests wird in der Spezialsprechstunde Parkinson und Bewegungsstörungen beurteilt und die Behandlung darauf abgestimmt.


Back to Top